Einleitung Social Web, Social Communities, Social Networking, Social Media; Begriffe, die in letzter Zeit vermehrt zu lesen oder zu hören sind und so in den Raum gestellt nicht selten ein Fragezeichen hinterlassen – Ersetzen Sie Social gedanklich durch Gesellschaft und verbinden Sie die dahinterstehenden Begriffe mit deutschsprachigen Pendants. Ergebnis: Es handelt sich um Interessengemeinschaften und […]
Persuasive Communication
»Die Rhetorik der Website«
Die Strukturierung und visuelle Gestaltung polylinearer, hypermedialer Publikationen. – Der nachfolgende Auszug entspricht der gedruckten Fassung – 2. Motivation und Zielsetzung 2.1 Rhetorikwissenschaftlicher Ansatz Die Gemeinsamkeit jeglicher wirkungsbedachter Formen der Präsentation von Informationen mit rhetorisch-orientierten Reden wird wie folgt gekennzeichnet: ”Rhetorisch wird Rede durch ihre Wirkungsintentionalität, so dass mit ihr nicht allein der zweckhaft-pragmatisch und […]